Alles was es bisher Original gab auf einer Brachialen Seite

 

Onkelz und EMP

 

 

Onkelz und EMP (TEIL 1) 1986-1995

 

 

Wir die Merch Jungs überlegten zuletzt – wieviele Geschäfte, Radio und TV Sender wieviel Zeitschriften und Zeitungen boykottierten in den Anfängen und teils bis heute immer die Onkelz. Uns fiel dabei eine Partnerschaft auf die es genauer zu beleuchten galt… die zwischen den Onkelz & EMP.

 

 

Wohl viele unter euch lernten bereits von klein auf an, wie man ein EMP-Magazin in den Händen hält. Uns geht es da nicht anders. Auch für uns war damals jede neue Ausgabe ein neues Schmuckstück zum Rumzeigen, gemeinsam stöbern und bestellen.

 

 

Die Geschichte von EMP reicht weit zurück bis ins Jahr 1986, in dem in Lingen der Grundstein für den aktuellen Marktführer im Segment von Rock-, Metal- und Fanartikeln gelegt wurde. EMP wurde sogar im Rahmen der NEOCOM 2015 in Düsseldorf der „NEO – Excellence in Multichannel“-Preis verliehen – als „Versender des Jahres“. Ebenfalls im Jahr 2015 begrüßte das Unternehmen seinen 1. Millionsten Fan bei Facebook-Fan.

 

 

Wir haben ein bisschen recherchiert und konnten erkennen das EMP bereits seit den frühen 90er Jahren die Onkelz im Programm hatte – in diesem Teil des Berichtes findet Ihr einige Anzeigen aus dem EMP Katalog von 1991-1995.

 

 

In den frühen 90er Jahren hatte EMP schon schwer mit der allgemein herrschenden Anti Haltung der Massen zu kämpfen und stellte ein ums andere Mal in den Magazinen Stellung PRO Onkelz. Ende 1995 kam es dann zu einer Neuerung : „EMP verkauft nur noch Tonträger der Onkelz und kein Merchandising wie Shirts, Pullover usw“ – dies lag aber nicht an der erst aufkommenden Meinung man habe sich den Massen gebeugt, sondern die Onkelz selbst hatten darum gebeten das vermarkten der T-Shirts etc vollständig in eigene Hände zu nehmen.  – weiter im 2. Teil (1996-2004)

 

ONKELZ & EMP ( Teil 2 ) 1996-2004

1996 zum 10 Jährigen EMP Jubiläum gratulierten die Onkelz mit einer ganzen Seite im Magazin! Nur ein ganzes Jahr bliebt das EMP Magazin leer von Shirts und Pullovern der Onkelz – ab 1996 schlichen sich wieder alle Art von Merchandising in das Magazin ein.

Zudem bekamen Sie mit jedem Album das Sie auf den Markt brachten eine tolle Plattform für ein Titelbild oder die Titelstory zum jeweils neuesten Album. Ebenso ging es 2004 zum Adios – also dem Ende der Onkelz

Die Onkelz schalteten in den Jahren diverse ganzseitige Werbungen im EMP Magazin mit dazu gehören: - Hier sind die Onkelz (Tour 1995), Tour 1998 , Live Dortmund 1996, Lieder wie Orkane 3, Tour 2000 , Tour 2002 in 2 Versionen, Gestern Heute Morgen Best of, 20 Jahre Live FFM usw.

 Weiter im Teil 3 (2005-2017)

Onkelz & EMP ( Teil 3 ) 2005-2019

Das Ende der Onkelz war irgendwie im EMP nie das Ende der Onkelz – nicht gefühlt. Jedes weitere Magazin enthielt einen stramm gefüllten Part mit Onkelz Alben oder Shirts. Es wurden auch noch neue Veröffentlichungen wie die Vaya con tioz DVD oder die Lieder wie Orkane Box ins Sortiment aufgenommen. Auch die Soloprojekte speziell „DER W“ wurden auch im EMP gern gesehen und haben es im Jahr 2008 sogar auf den Titel des Magazines geschafft.

Als im Jahr 2014 die Reunion feststand sowie zum Festival „Böhse für´s Leben“ – war auch EMP wieder mit im Boot – mit Ticketverkäufen und speziellen Gimmicks wie Poster oder DVD Paket zum Ticket bekam der „Laden“ aus Lingen eine Sonderstellung in der Geschäftswelt.

Wir als Fans der Onkelz – sind stolz auf EMP die den Weg „wie wir“ durchgehalten haben und sich nicht vom Weg abbringen lassen haben den ONkelz treu zu sein - und früh erkannt haben das die Onkelz nicht das sind was die breite Medienwelt von Ihnen hält. Auf die nächsten Jahre ONKELZ mit EMP !